Logistiksoftware

  • bei KAV Wien

Mit LOGBUCH werden die logistischen Abläufe prozessorientierter und dynamischer sowie der Aufenthalt der Patienten angenehmer, kürzer und wirtschaftlicher gestaltet.
Zwölf Spitäler, elf Geriatriezentren und drei Pflegewohnhäuser – der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zählt mit knapp 13.000 Betten zu den größten Gesundheitseinrichtungen Europas. Er verzeichnet jährlich 3,4 Millionen Ambulanzbesuche und rund 30.000 Mitarbeiter versorgen 365 Tage im Jahr etwa 400.000 stationär aufgenommene Patienten. Eine tägliche Herausforderung, die der Verbund auf höchstem medizinischem Niveau meistert.

Zur Unterstützung der zahlreichen Prozessabläufe hat sich der KAV nun gemeinsam mit der Firma systema – dem größten spezialisierten Anbieter medizinischer Software in Österreich – entschieden, die Software LOGBUCH zur Optimierung der logistischen Prozesse einzusetzen. Die marktführende Software für Krankenhauslogistik, Transport und Service, die bereits in mehr als 160 Krankenhäusern in Deutschland, Österreich, Schweden, der Schweiz und Italien im Einsatz ist, wird künftig nicht nur die logistischen Abläufe in den Spitälern prozessorientierter und dynamischer, sondern auch den Aufenthalt der Patienten angenehmer, kürzer und wirtschaftlicher gestalten.

Im Otto-Wagner-Spital ist LOGBUCH bereits seit Beginn des Jahres 2012 erfolgreich im Einsatz, die Implementierung im Wilhelminenspital ist in vollen Gang. Nachdem die Software bereits seit 2010 erfolgreich im Universitätsklinikum AKH Wien im Einsatz ist, sind sich alle Beteiligten sicher: Deutlich kürzere Wartezeiten, zufriedene Mitarbeiter und Patienten, logistisch optimierte Transporte und sinkende Kosten – das ist die Zukunft des KAV mit LOGBUCH.