WEGLAUFSCHUTZ & TÜRENABSICHERUNG
Ein Desorientierten-System schützt pflegebedürftige Personen in Pflegeheimen und Krankenhäusern davor, aufgrund ihrer Desorientierung in gefährliche Situationen zu geraten.
Mit Telecontact Weglaufschutz-Systemen wird verhindert, dass sich zu betreuende Personen in einer ungewohnten Umgebung verirren oder sich sogar außerhalb des Gebäudes selbst gefährden. Verlässt die Person den erlaubten Bereich, wird das Pflegepersonal sofort wahlweise über einen PAger oder die Rufanlage informiert.
Telecontact hat für jedes Budget und jede Anforderung die richtige Lösung
von der Türenabsicherung über die Bereichsabsicherung bis hin zur komplexen Haus-Individual-Lösung sowie zur Außenbereichs-Sicherung (z.B. im Garten). Jedes Angebot wird nach Ihren Bedürfnissen individuell ausgearbeitet.
Wir arbeiten seit fast vier Jahrzehnten daran, unseren Kunden stets die innovativsten, neuesten Technologien mit dem höchsten Bedienungskomfort anbieten zu können. Dabei wird besonders Wert darauf gelegt, kostengünstige und dauerhaft einsetzbare Lösungen zu finden.
Die nachfolgenden Systeme bieten unterschiedliche Möglichkeiten:
Telegate Innentüren- und Bereich-Absicherung
Haupteingänge und Notausgänge müssen stets offengehalten werden. Um hier dafür Sorge zu tragen, dass kein beaufsichtigungspflichtiger Patient oder Bewohner durch einen dieser Ein- und Ausgänge das Haus unbeobachtet verlässt und sich dadurch selbst in Gefahr bringt, werden sogenannte PSS-Lesegeräte montiert. Patienten und Bewohner, die das Haus nicht unbeaufsichtigt verlassen sollen, erhalten Transponder-Armbänder, welche vom PSS-Lesegerät auf RFID-Basis gelesen werden. Es können beliebig viele Türen gesichert werden. Alarme sind sowohl an eine Rufanlage möglich, als auch an einen Pager (Stand-Alone Variante).
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei großen Gebäuden wie in Kliniken eine Ruferkennung mithilfe des Telegate PC zu realisieren, der auch eine Alarm-Dokumentation ermöglicht.
In dieser Variante können zusätzlich Displays zur Alarmerkennung eingesetzt werden.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie durch Anklicken der Bilder.
PSS Hauptausgangs- und Außenbereich-Sicherung
Haupteingänge und Notausgänge müssen stets offengehalten werden. Um hier dafür Sorge zu tragen, dass kein beaufsichtigungspflichtiger Patient oder Bewohner durch einen dieser Ein- und Ausgänge das Haus unbeobachtet verlässt und sich dadurch selbst in Gefahr bringt, werden sogenannte PSS-Lesegeräte montiert. Patienten und Bewohner, die das Haus nicht unbeaufsichtigt verlassen sollen, erhalten Transponder-Armbänder, welche vom PSS-Lesegerät auf RFID-Basis gelesen werden.
PSS Lesegeräte sind sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet.
Zusätzlich besteht mit einem PSS-System die Möglichkeit, zusätzlich einen Gartenbereich abzusichern mithilfe von Induktionsschleifen abzusichern.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie durch Anklicken der Bilder.
9Solutions IPCS Rufsystem mit Personenschutz
Der finnische Systemhersteller 9Solutions hat mit seiner auf Bluetooth-Basis arbeitenden IPCS-Komplettlösung europaweit bereits mehrere Innovationspreise gewonnen. Mit dem 9Solutions Door Kit wurde ein System geschaffen, welches einfach über den Ein- und Ausgängen zu befestigen ist und das ermöglicht, sowohl den Zutritt in andere Bereiche kurzzeitig zu verwehren, als auch Ausgänge abzusichern. Die betroffenen Patienten bzw. Bewohner erhalten einen Armband-Tag, welcher vom über der Türe montierten Gate des gesicherten Aus- oder Eingang erkannt wird und kurzzeitig dafür sorgt, dass die Betroffenen den gesicherten Bereich nicht verlassen bzw. betreten.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie durch Anklicken der Bilder.
Daza Zimmertüren Absicherung
Da es vorkommen kann, dass Bewohner und Patienten gerne nachts herumwandern, bietet Telecontact die Daza Zimmertüren Absicherung an. Diese wird einfach an der Zimmertüre ohne Schrauben befestigt und kann tagsüber ausgeschaltet werden. Öffnet eine Person die Türe bei eingeschalteter Absicherung, erfolgt ein Ruf an die Schwestern-Rufanlage, sodass die Pflege kurzfristig reagieren kann. Das System arbeitet auf Funkbasis und ist völlig kabellos und wartungsfrei.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie durch Anklicken der Bilder.
Alle angebotenen Systeme werden bereits erfolgreich in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie in der häuslichen Pflege eingesetzt.
telecontact - Wir geben der Technik ein menschliches Gesicht