Wie alles begann...

Giovanni Bindoni Geschäftsführer |
1984
führte die Übernahme der Firma Nira in Holland durch den Ericsson Konzern zur Gründung der Telecontact Handel & Service GmbH. durch die langjährigen Mitarbeiter Horst Gumpold und Marco Broggi.
1997
übernimmt Ascom den Bereich Personenruf- und Lichtrufanlagen von der Firma Ericsson. Ab diesem Zeitpunkt ist Telecontact zertifizierter Ascom-Partner.
1999
Der langjährige Geschäftsführer Marco Broggi geht in den verdienten Ruhestand, neue Geschäftsführerin wird Ingrid Gumpold.
2002
wird Telecontact der Innovationspreis der Salzburger Wirtschaft verliehen.
2009
Die moxiecon Beratungs- u. Beteiligungs GmbH. übernimmt Telecontact, Giovanni Bindoni wird neuer Geschäftsführer.
2010
erfolgt der Umzug innerhalb Salzburgs in das Büro in der Lieferinger Hauptstraße 93. Gleichzeitig wird eine Überarbeitung der gesamten Corporate Identity durchgeführt.
2012
Der Abschluss einer Campuslizenz für den Wiener Krankenanstalten-Verbund (mit mehr als 6.000 Betten) für Logbuch stärkt die Marktpräsenz der Telecontact Handel und Service GmbH.
2013
Die Partnerschaft mit dem innovativen Hersteller 9Solutions für den Exklusivvertrieb von IPCS Schwesternruf- und Weglaufschutzsystemen auf Bluetooth-Basis in Österreich und Deutschland stärkt die Marktpräsenz von Telecontact im deutschsprachigen Raum weiter. Zusätzlich wird mit der Schweizer Bircher Reglomat AG ein Kooperationsvertrag für den Vertrieb der CareMat-Sensormatten geschlossen, welcher Telecontact zum Vollsortimenter rund um den qualitativ hochwertigen Personenschutz für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen macht.
2014
Der erfolgreiche Start mit dem Vertrieb von TWIG Alleinarbeiterabsicherungs-Systemen in Industriebetrieben rundet das Produktportfolio ab und macht Telecontact auch zum kompetenten Partner für die Personensicherheit in der Industrie.
2016
übersiedelt das gesamte Unternehmen nach 1050 Wien Margareten.
2017
Erfolgreiche Markteinführung des ersten, selbst entwickelten Bettfluchtsystems Teleguard. Das Wiener AKH schafft nach erfolgreichem Testlauf aufgrund der überzeugenden Qualität 100 Systeme an. Um die spezielle Telecontact-Servicequalität hervorzuheben, wurde eine eigene Telecontact-Prüfplakette dazu geschaffen.
2018
Erfolgreiche Markteinführung der ersten, selbst entwickelten Logistiklösung tc-frequency. Mithilfe des IÖB, der Innovationsplattform der Beschaffungsstelle des Bundes, wurde in nur zwei Monaten für den FSW - Fonds Soziales Wien ein tc-frequency System für rund 30.000 Assets realisiert.
2020
Erfolgreiche Markteinführung der ersten eigenen Sensormatte zur Sturzprävention: Telemat.
Unser Team
Theresia Trojer
Gabriele Regner

Ing. Franz Ribarich