Ein Desorientierten-System schützt pflegebedürftige Personen in Pflegeheimen und Krankenhäusern davor, aufgrund ihrer Desorientierung in gefährliche Situationen zu geraten.
Mit Telecontact Weglaufschutz-Systemen wird verhindert, dass sich zu betreuende Personen in einer ungewohnten Umgebung verirren oder sich sogar außerhalb des Gebäudes selbst gefährden. Verlässt die desorientierte Person den erlaubten Bereich, wird das Pflegepersonal sofort wahlweise über einen Pager oder die Rufanlage informiert.
Erste Informationen zu den einzelnen Systemen können Sie nachstehend nachlesen.
Für ein Angebot nach Ihrem Bedarf senden Sie einfach eine Anfrage an office@telecontact.at
Telecontact hat für jede Anforderung und jedes Budget die passende Lösung
Wir arbeiten seit fast vier Jahrzehnten daran, unseren Kunden stets die innovativsten, neuesten Technologien mit dem höchsten Bedienungskomfort anbieten zu können. Dabei wird besonders Wert darauf gelegt, kostengünstige und dauerhaft einsetzbare Lösungen zu finden.
Die nachfolgenden Systeme bieten unterschiedliche Möglichkeiten:
Telegate Ausgangs- & Bereichsabsicherung mit Personenerkennung
Haupteingänge und Notausgänge müssen stets offengehalten werden. Um hier dafür Sorge zu tragen, dass kein beaufsichtigungspflichtiger Patient oder Bewohner durch einen dieser Ein- und Ausgänge den Bereich oder das Haus unbeobachtet verlässt und sich dadurch selbst in Gefahr bringt, werden sogenannte Telegate Lesegeräte montiert.
Patienten und Bewohner, die den Bereich oder das Haus nicht unbeaufsichtigt verlassen sollen, erhalten Armbänder mit ID-Gebern, welche vom Telegate Guard 01 Lesegerät auf RFID-Basis erkannt werden und einen Alarm auslösen, nähert sich eine aufsichtsbedürftige oder desorientierte Person mit Armband der Türe.
Es können beliebig viele Türen gesichert werden. Je Ausgang können bis zu 50 Personen mit Alarm-Armbändern geschützt werden.
Alarme sind sowohl an eine Rufanlage möglich, als auch an einen Pager (Stand-Alone Variante).
Personenerkennung
In großen Gebäuden wie in Kliniken ist zusätzlich eine Ruferkennung mithilfe eines Telegate PC mit Alarm Control Software zu realisieren, der auch eine Alarm-Dokumentation ermöglicht. In dieser Variante können zusätzlich Displays zur Alarmerkennung eingesetzt werden.
Alle Systeminformationen erhalten Sie durch Anklicken des Bildes:
PSS Ausgangs- & Bereichsabsicherung für drinnen + draußen
Haupteingänge und Notausgänge müssen stets offengehalten werden. Um hier dafür Sorge zu tragen, dass kein beaufsichtigungspflichtiger Patient oder Bewohner durch einen dieser Ein- und Ausgänge den Bereich oder das Haus unbeobachtet verlässt und sich dadurch selbst in Gefahr bringt, werden sogenannte Telegate Lesegeräte montiert.
Patienten und Bewohner, die den Bereich oder das Haus nicht unbeaufsichtigt verlassen sollen, erhalten Armbänder mit ID-Gebern, welche vom PSS Lesegerät auf RFID-Basis erkannt werden und einen Alarm auslösen, nähert sich eine aufsichtsbedürftige oder desorientierte Person mit Armband der Türe.
Es können beliebig viele Türen gesichert – und unbegrenzt viele Personen geschützt werden.
Alarme sind sowohl an eine Rufanlage möglich, als auch an einen Pager (Stand-Alone Variante).
Außenbereichs-/Garten-Absicherung
PSS Lesegeräte können auch im Garten zur Bereichssicherung mithilfe von Induktionsschleifen eingesetzt werden.
Alle Systeminformationen erhalten Sie durch Anklicken der Bilder.
9Solutions IPCS Rufsystem mit Ausgangsabsicherung
Der finnische Systemhersteller 9Solutions hat mit seiner auf Bluetooth-Basis Cloud-basiert arbeitenden IPCS Komplettlösung europaweit bereits mehrere Innovationspreise gewonnen.
9Solutions Gates sind Teil des IPCS Systems, und werden einfach über den Ein- und Ausgängen montiert, was ermöglicht, sowohl den Zutritt in andere Bereiche kurzzeitig zu verwehren, als auch personifiziert anzuzeigen.
Die betroffenen Patienten bzw. Bewohner erhalten einen Armband-Tag, welcher vom über der Türe montierten Gate des gesicherten Aus- oder Eingang erkannt wird und entsprechend einen Alarm absetzt.
Alle Systeminformationen erhalten Sie durch Anklicken der Bilder.
Daza Zimmertüren Absicherung
Mit Hilfe der Daza Türkontakte kann eine erhebliche Senkung der Nachtaktivitäten durch unbemerktes Verlassen der Zimmer erzielt -, und die Gefahr des unbemerkten Betreten gefährlicher Bereiche wie Treppenhäuser und damit verbundene Sturzvorkommnisse reduziert werden.
■ aufgrund Ein-/Ausschalters jederzeit deaktivierbar
■ einfachste Montage und sofortige Inbetriebnahme
■ Funkausführung – daher keine Verkabelung
■ zum Betrieb mit der Rufanlage geeignet
■ Lieferung mit Daza Rufempfänger
.
Daza Türkontakte können in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – aber auch in der Hauskrankenpflege eingesetzt werden.
Detailinformationen finden Sie per Mausklick auf die nachstehenden Begriffe: